Eine gute Bindung stärkt Kinder in ihrer Resilienz, also ihrem “inneren seelischen Schutzpanzer”, der ihnen die Kraft im Leben verleiht, Niederlagen, Leid und Krisen psychisch gesund überstehen zu können.
1) Plant eine gute Tat
Vielleicht einem anderen Kind einen Wunsch gewähren (schaut dazu gerne mal in Familienzentren oder ins Rathaus vor Ort. Bei uns in Regensburg gibt es z.B. die “Aktion Kinderbaum”)?
Etwas für ältere oder bedürftige Menschen tun? Den Nachbarn eine Kleinigkeit vorbeibringen?
Etwas für die Tiere im Winter tun (googelt dafür z.B. “Tiere im Winter unterstützen”)?
2) Backt und dekoriert ein Lebkuchenhaus
Wie wird das Lebkuchenhaus ausschauen? Überlegt euch einen Plan, bastelt ihn zunächst aus Papier, backt dann die Lebkuchenteile und dekoriert euer Meisterwerk! Hier findet ihr zum Beispiel eine Anleitung (externe Website).
3) Backt gemeinsam Weihnachtsplätzchen
… und dekoriert sie Weihnachtlich! Gut geeignet dafür sind nicht nur Zuckerstreusel sondern auch Mandeln, Pistazien, Kürbiskerne, Sesam oder getrocknete Beeren.
4) Bastelt gemeinsam Weihnachtskarten
Coole Ideen findet ihr auf Pinterest (externer Link)!
5) Bastelt gemeinsam Weihnachtsdekorationen
Coole Ideen findet ihr auf Pinterest (externer Link)!
5) Gemeinsam Weihnachtsdekoration basteln
Gibt tolle Erinnerungen für später! Gut eignen dafür tun sich auch Hand- oder Fingerabdrücke.
6) Backt eure Familie aus Lebkuchen
Jeder darf sich selbst dekorieren oder ihr dekoriert euch alle gegenseitig?
7) Macht einen Fondue-Abend
Was mögt ihr lieber? Schoko- oder Käsefondue? Es gibt auch tolle vegane Rezepte (externer Link)!
Stärkt Motorik und unsere Sinne.
8) Macht einen Spieleabend
Kooperative Familienspiele sind hier unsere liebste Wahl.
6) Lest gemeinsam Weihnachtsgeschichten
Macht es euch dabei schön kuschelig und zündet dazu eine Kerze oder den Kamin an.
7) Macht einen Weihnachtsfilm-Abend
Natürlich mit Popcorn und allem was dazu gehört! Was ist euer liebster Weihnachtsfilm?
8) Tanzt und singt zu Weihnachtsliedern
Tipp: Macht das am besten noch bevor der Weihnachtsbaum steht und wenn noch genügend Platz ist 🙂 !
9) Geht Abends spazieren und bewundert die Weihnachtslichter
Gibt es ein besonders dekoriertes Haus in der Nachbarschaft? Lichterbögen in den Fenstern? Leuchtende Gässchen in der Stadt? Wer aufmerksam schaut findet meistens allerlei schöne Dinge!
Was ist eure Lieblings-Familienaktivität in der Weihnachtszeit?
Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit!
Kathrin & das SUPERHELDENKIDS Team
Um keine Blogbeiträge zu verpassen, melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!