Blog Warum Optimismus Kinder für die Zukunft stärkt

Warum Optimismus Kinder für die Zukunft stärkt!

Was ist Optimismus?

Optimismus ist ein wichtiger Faktor für Resilienz, also der Fähigkeit eines Menschen Probleme und schwierige Situationen zu überwinden und an der Erfahrung zu wachsen.

Warum ist Optimismus für eine positive Lebenseinstellung wichtig?

Das Wort Optimismus beschreibt eine positive Lebensauffassung, die alles von der besten Seite betrachtet, also eine heitere, zuversichtliche und lebensbejahende Grundhaltung dem Leben gegenüber (Bibliographisches Institut GmbH, 2020).
Optimismus erzeugt positive Gefühle und wirkt dadurch stressreduzierend und sogar antidepressiv (vgl. Pathaka & Lata, 2018). Deshalb sind optimistischere Menschen auch gesünder, denn entspannte Menschen neigen seltener zu Infekten und Herzerkrankungen! 

3 Tipps, wie du und dein Kind gemeinsam eine positivere Denkweise entwickeln könnt

1. Blick auf das Positive – Achtsamkeit

Stelle Fragen, wie z.B.: 

„Was fandest du heute besonders schön?“
„Hörst du die Regentropfen prasseln? Ich finde, es klingt wie Musik!“

Es können auch ganz kleine Eindrücke und kurze Momente sein, wie 

„Danke, dass du heute so nett zu deiner Schwester warst!“

2. Optimismus vorleben

„Ein Glas ist zerbrochen, das kann passieren. Dafür haben wir jetzt mehr Platz im Regal.“

Überlegt gemeinsam, wann und warum ihr zuletzt optimistisch wart! Wie habt ihr euch dabei gefühlt? Kennt ihr berühmte Optimisten? Oder vielleicht Menschen in eurem Bekanntenkreis die stets ein gutes Beispiel im positiven Denken sind? 

3. Bereichere euren Tag mit möglichst vielen schönen Glücksmomenten

  • Tanzt zum Beispiel durchs Haus mit den Starkmach-Liedern unserer Superheldenkids (Spotify) oder eurer Lieblingsmusik und singt laut mit
  • Lernt unglaublich lustige Witze und erzählt sie weiter
  • Sammelt gemeinsam auf einem Ausflug „leichte, schöne Gefühle“ indem ihr darauf hinweist, was euch gerade so gut gefällt oder euch aufgefallen ist
  • Tut euch etwas Gutes: Bewundert die ersten Schneeglöckchen im Frühling, macht einen Barfuß-Spaziergang über eine schöne Wiese im Sommer, lauft durch durch raschelnde goldene Blätter im Herbst und baut einen Schneemann im Winter!

Optimistisch zu sein, ist ein wichtiger Schritt, um ein Wachstumsdenker zu werden! Darum geht es in unserem online-Familien-Kurs „Gedanken Helden“ genau um dieses Thema! Kinderleicht von Kindern für Kinder erklärt. Wenn ihr auch eure Kinder in Selbstwert, Lern- und Lebensfreude stärken wollt, schaut gerne rein und macht mit!

Aktiviere auch DU deine Heldenkräfte!

Denn das wichtigste ist, dass wir eines nicht vergessen: 

Die Helden-Kräfte, die es braucht, um ein Superheld zu sein, liegen IMMER in DIR! 

Die KRAFT liegt in DIR! Es ist deine persönliche Einstellung, die Art und Weise, wie du mit dir selbst sprichst, oder wie du dich durch andere beeinflussen lässt!

Literaturtipp:

Pathak, R., & Lata, S. (2018). Optimism in Relation to Resilience and Perceived Stress. Journal of Psychosocial Research, 13(2).

Werde Teil unseres SUPERHELDENKIDS Clubs und abonniere unseren Newsletter

Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig Inspirationen und Tipps zu gesunder Persönlichkeitsentwicklung von Kindern, sowie Informationen über unsere Angebote und Produkte.

[NL ALG] GDPR: Opt-In 1 Checkbox - TRIGGER

Du kannst deine Einwilligung jederzeit über einen Link im Newsletter oder über die Kontaktdaten im Impressum widerrufen. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung .

Warenkorb

Einführung in die gehirnbasierte Kommunikation

Melde dich jetzt für unser kostenloses Seminar am 9.3.2023 um 19:30 an!