Mithilfe im Haushalt macht stark für die Zukunft!
Die Kinderärztin Elizabeth White und ihre Kollegen begleiteten 9971 Kinder und ihre Eltern über 9 Jahre hinweg. Sie fanden heraus, dass Kinder, die im Vorschulalter (5-6 Jahre alt) häufiger bei Haushaltstätigkeiten mithalfen, in der 3. Klasse Grundschule
- höhere soziale Kompetenzen aufzeigten,
- bessere Noten schrieben und
- insgesamt eine höhere Lebenszufriedenheit angaben,
als Kinder, die im Vorschulalter nicht in Haushaltstätigkeiten einbezogen waren.
Interessanterweise zeigten Kinder, die im Vorschulalter im Haushalt mithalfen
bessere Mathe-Test-Ergebnisse in der dritten Klasse!
Diese Ergebnisse waren unabhängig von Geschlecht, Familieneinkommen und Ausbildung der Eltern!
Dies ist eine von vielen Studien die zeigen: Ein gesundes Selbstbewusstsein und eine starke Selbstwirksamkeit wappnen Kinder für die Zukunft! Denn durch die aktive Mithilfe, wird die Selbstwirksamkeit gestärkt, also das Gefühl, dass das Kind etwas durch alleiniges Tun erreichen kann! Und eine hohe Selbstwirksamkeit führt zu höherem Selbstwert, was wiederum zu einer stärkeren Resilienz führt, also einer besseren Verarbeitung deines Kindes von schwierigen Situationen.
Literaturtipps:
White, E. M., DeBoer, M. D., & Scharf, R. J. (2019). Associations Between Household Chores and Childhood Self-Competency. Journal of Developmental & Behavioral Pediatrics, 40(3), 176-182.
Um keine Blogbeiträge zu verpassen, melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!