Fortbildung - Selbstfürsorge und Achtsamkeit für Eltern
Aktuell gibt es keine Fortbildungstermine.
Trage dich unten in den Newsletter ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Worum geht es bei der Selbstfürsorge?
Im oftmals hektischen Familienalltag kann es manchmal ganz schön stressig werden. Sich selbst nicht aus den Augen zu verlieren ist da manchmal eine große Kunst. Selbstfürsorge ist jedoch eine wichtige Grundvoraussetzung, um selbst Energie für den Alltag mit Kindern zu haben.
Doch was ist Selbstfürsorge eigentlich und warum ist sie wichtig?
Selbstfürsorge ist die Fähigkeit, gut mit sich selbst umzugehen, eigene Bedürfnisse und Gefühle wahrzunehmen und diese ernst zu nehmen, sowie Belastungen richtig einzuschätzen. Selbstfürsorge sollte kein Ziel sein, sondern uns auf unserem Lebensweg beständig begleiten.
Doch oftmals lernen wir diese Kunst nicht von klein auf, sondern müssen sie erst mühsam im Erwachsenenalter erlernen. Selbstfürsorge ist wichtig für die eigene seelische und körperliche Gesundheit.
Dieses zweiteilige online Seminar stellt darum die eigenen inneren seelischen Kräfte und wie diese (wieder mehr) aktiviert werden können in den Vordergrund, um dadurch wieder mehr Kraft für sich selbst und im Berufsalltag gewinnen zu können.
Inhalte der Fortbildung
Modul 1 (90 Minuten):
- Was macht Stress mit meinem Gehirn und Körper?
- Umgang mit inneren Stressoren und Ängsten
- Über welche Ressourcen und Potentiale verfüge ich?
Modul 2 (90 Minuten):
- Entlastungsstrategien und Selbstmanagement
- Achtsamkeit und Dankbarkeit im Alltag
- Wertschätzung mir selbst gegenüber
Unterlagen
Handout mit Reflexionsfragen (PDF)
Teilnahmebestätigung auf Anfrage (PDF)
Leitung
Dr. Kathrin Mikan, Kinder- und Neuropsychologin