Fortbildung - Selbstfürsorge und Achtsamkeit für Fachpersonal

Aktuell gibt es keine Fortbildungstermine.

Trage dich unten in den Newsletter ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Worum geht es bei der Selbstfürsorge?

Von pädagogischem Fachpersonal in Kitas und Schulen wird erwartet, dass sie, neben der Wissensvermittlung, stets empathisch, zugewandt, konfliktfähig, lösungsorientiert und regulierend sind.

Besonders die aktuelle Corona-Situation, in der die Bindungsarbeit mit den Kindern durch Hygienemaßnahmen erschwert wird und das Stressniveau bei vielen Menschen sehr hoch ist, erfordert viel Kraft und zehrt an eigenen Energie-Ressourcen. 

Doch was ist Selbstfürsorge eigentlich und warum ist sie wichtig?

Selbstfürsorge ist die Fähigkeit, gut mit sich selbst umzugehen, eigene Bedürfnisse und Gefühle wahrzunehmen und diese ernst zu nehmen, sowie Belastungen richtig einzuschätzen. Selbstfürsorge sollte kein Ziel sein, sondern uns auf unserem Lebensweg beständig begleiten. 

Doch oftmals lernen wir diese Kunst nicht von klein auf, sondern müssen sie erst mühsam im Erwachsenenalter erlernen. Selbstfürsorge ist wichtig für die eigene seelische und körperliche Gesundheit. 

Dieses zweiteilige online Seminar stellt darum die eigenen inneren seelischen Kräfte und wie diese (wieder mehr) aktiviert werden können in den Vordergrund, um dadurch wieder mehr Kraft für sich selbst und im Berufsalltag gewinnen zu können. 

Inhalte der Fortbildung

Modul 1 (90 Minuten): 

  • Was macht Stress mit meinem Gehirn und Körper?
  • Umgang mit inneren Stressoren und Ängsten
  • Über welche Ressourcen und Potentiale verfüge ich? 

Modul 2 (90 Minuten):

  • Entlastungsstrategien und Selbstmanagement 
  • Achtsamkeit und Dankbarkeit im Alltag
  • Wertschätzung mir selbst gegenüber

Unterlagen

Handout mit Reflexionsfragen (PDF)
Teilnahmebestätigung auf Anfrage (PDF)

Leitung

Dr. Kathrin Mikan, Kinder- und Neuropsychologin

Werde Teil unseres SUPERHELDENKIDS Clubs und abonniere unseren Newsletter

Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig Inspirationen und Tipps zu gesunder Persönlichkeitsentwicklung von Kindern, sowie Informationen über unsere Angebote und Produkte.

[NL ALG] GDPR: Opt-In 1 Checkbox - TRIGGER

Du kannst deine Einwilligung jederzeit über einen Link im Newsletter oder über die Kontaktdaten im Impressum widerrufen. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung .

Warenkorb

Einführung in die gehirnbasierte Kommunikation

Melde dich jetzt für unser kostenloses Seminar am 9.3.2023 um 19:30 an!